🔎 Was sind Umweltzonen?
Umweltzonen (LEZ = Low Emission Zones) sind städtische Bereiche, in denen nur Fahrzeuge mit bestimmten Emissionsstandards einfahren dürfen. Ziel ist die Verbesserung der Luftqualität. Die Regelungen sind nicht EU-weit einheitlich, sondern landesspezifisch und teils haben auch Städte eigene Regelungen zur Befahrung der Umweltzone.
Übersicht nach Ländern
Land | Regelung / Plakette | Registrierung für ausländische Fahrzeuge | Besonderheiten |
---|---|---|---|
🇩🇪 Deutschland | Grüne Umweltplakette erforderlich | Nein | Motorräder & Oldtimer ausgenommen |
🇫🇷 Frankreich | Crit’Air-Plakette (kostenpflichtig) | Ja | Gilt in Paris, Lyon, Grenoble etc. |
🇧🇪 Belgien | Registrierung online nötig (z. B. Brüssel) | Ja | Ohne Registrierung drohen Bußgelder |
🇳🇱 Niederlande | Umweltzonen in Amsterdam, Utrecht etc. | Ja (je nach Stadt) | Teils Sonderregeln für Lkw |
🇦🇹 Österreich | Abgasplakette ab Euro 3 | Ja (für bestimmte Fahrzeugklassen) | Wohnmobile in Klasse N betroffen |
🇮🇹 Italien | ZTL-Zonen mit Zufahrtsgenehmigung | Ja (oft über Unterkunft möglich) | Besonders streng in historischen Städten |
🇬🇧 Großbritannien | Registrierung für London Ultra LEZ | Ja | Ohne Anmeldung hohe Gebühren möglich |
🇪🇸 Spanien | Umweltzonen in Barcelona & Madrid | Ja | Smog-Notfallregelungen |
🇸🇪 Schweden | Plakette für Ausnahmen nötig | Nein | Kontrolle über Fahrzeugpapiere |
🇨🇭 Schweiz | Akzeptiert französische Crit’Air-Plakette | Nein | Nur in bestimmten Regionen relevant |
Quelle: KÜS Newsroom, ADAC Maps, Urban Access Regulations
Registrierung & Plaketten – Tipps
- Frühzeitig beantragen: Manche Plaketten brauchen mehrere Wochen Versandzeit.
- Offizielle Quellen nutzen: Es gibt viele überteuerte oder gefälschte Anbieter.
- Fahrzeugdaten bereithalten: Zulassungsbescheinigung, Emissionsklasse etc.
- Apps & Tools: Die Green-Zones App bietet eine gute Übersicht über alle Zonen.
Letzte Kommentare